Gudrun Weber
Turmstraße 14
46325 Borken
Telefon: 02861 945-818
E-Mail: gemeindecaritas@caritas-borken.de
Ulrike Baranski
Turmstraße 14
46325 Borken
Telefon: 02861945-805
E-Mail: gemeindecaritas@caritas-borken.de
Kriterien ehrenamtlichen Engagements
Ehrenamtliches Engagement innerhalb der Caritas im Bistum Münster ist gekennzeichnet durch folgende Kriterien:
- Freiwilligkeit
Gewährleistung eines hohen Maßes an Autonomie und Selbstbestimmung hinsichtlich der Tätigkeit und des Tätigkeitsfeldes. Dies erfordert Offenheit und Sensibilität der Verbände für neue Formen und Felder ehrenamtlichen Engagements. - Engagement für andere
Das Engagement lebt von der Erfahrung der Ehrenamtlichen, in der Balance zwischen Selbstlosigkeit und Selbstverwirklichung. - Unentgeltlichkeit
Ziel ehrenamtlicher Arbeit ist es nicht, Geld zu verdienen. - Konzept
Dem ehrenamtlichen Engagement in den Verbänden/ Arbeitsbereichen liegen Konzepte zu Grunde. Darin wird geregelt:
- Ziel und Aufgabe der Arbeit,
- zeitlicher Umfang,
- Strukturierung,
- Verbindlichkeit und Kontinuität,
- grundsätzliche Rahmenbedingungen.
Rahmenbedingungen
Innerverbandlich erfordert ehrenamliches Engagement professionelle Rahmenbedingungen. Für folgende Bereiche/ Aufgaben sind
deshalb klare verbandsinterne Regelungen zu treffen:
- eine/n Verantwortliche/n für Fragen ehrenamtlichen Engagements als Ansprechpartner nach innen und außen,
- Gewinnung und Vorbereitung,
- Kontrakt: Vereinbarung zwischen der/ dem einzelnen Ehrenamtlichen und dem Träger (Aufgabe, zeitlicher Umfang, Dauer, usw.),
- Kostenerstattung (Fahrt-, Telefon-, Porto- und sonstige Kosten),
- Versicherungsschutz (Unfall-, Haftpflicht-, Dienstreisekaskoversicherung),
- Beratung/ Begleitung/ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten.
(Auszug aus: Richtlinien über die Gewährung von Bistumsmitteln zur Förderung ehrenamtlicher Arbeit, 2004)