Liebe Freunde des Sports,
endlich ist es wieder soweit: gemeinsam mit dem StadtSportVerband (SSV) Borken lädt die Caritas-Integrationsagentur zum 16. Turnier ein. Bekanntermaßen handelt es sich um das größte und traditionsreichste Integrationsturnier in der Region. Dieses Mal ist es auch ein Weg zurück zu den Wurzeln, das allererste Turnier fand vor 16 Jahren auf diesem Platz statt. Erneut steht es unter der Schirmherrschaft des Landrats, Herrn Dr. Kai Zwicker, eröffnet wird es von der Borkener Bürgermeisterin, Frau Mechthild Schulze-Hessing. Auch Matthias Brinkmann wird als Vorstand des Caritasverbandes Borken wie in den Vorjahren die Teilnehmer begrüßen.
Das Turnier wird unter dem Dach des interkulturellen Netzwerks Westmünsterland ausgerichtet und findet im Rahmen der bundesweit durchgeführten Interkulturellen Woche statt, mit dem diesjährigen Motto "#offen geht". Vor allem junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 15 bis 27 Jahren sind angesprochen, um sie für den verbandlichen Sport zu gewinnen.
"Wir haben beschlossen, nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Zwangspause wieder an den Start gehen", so Josef Nubbenholt, Vorsitzender des SSV. "Selbstverständlich werden wir prüfen, ob es die Umstände dann zulassen, das Turnier durchzuführen", sichert Marijan Renić von der Caritas-Integrationsagentur, zu. Vorab erneut das Turnier abzusagen, ist keine Option. Da ist sich das Organisationsteam, verstärkt um Patrick Walfort von der Regionalen Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes, einig: "Wir werden sehr sorgfältige Entscheidungen treffen", so Walfort. "Alle angemeldeten Teams werden rechtzeitig in der Turnier-Woche erneut über den dann geltenden Stand informiert werden", ergänzt Renić.
Es werden zwei Spiele parallel durchgeführt, geleitet werden diese von erfahrenen Schiedsrichtern. Ein Team sollte aus 8 bis 10 Spielern bestehen.
Die Anmeldungen werden wie immer der Reihe nach angenommen, Anmeldeschluss ist der 12.09.2022.
Einchecken sollte jedes Team am Turniertag spätestens bis 11:30 Uhr. Für die Anmeldung benötigen wir einen festen Ansprechpartner/Spielführer pro Team, und nur dieser kann sein Team anmelden.
Interessierte können ihre Anmeldung mit dem Namen ihres Teams und den Angaben einer Kontaktperson (Name, Telefonnummer, Ort) an Patrick Walfort unter fluechtlingsberatung@caritas-borken.de zusenden.
Das Turnier startet um 12:00 Uhr und wird voraussichtlich bis 18:00 Uhr andauern. Weitere Infos sind im Flyer enthalten. Wir erheben auch dieses Jahr eine Startgebühr in Höhe von 40 Euro pro Mannschaft. Der Beitrag ist beim Einchecken zu entrichten, Quittungen werden vor Ort erstellt. Getränke und Verpflegung werden gestellt.
Das Organisationsteam dankt der Stadt Borken für die Gastfreundschaft sowie dem Bistum Münster für die Förderung. Das Team wünscht allen eine spannende 16. Kleinfußball-WM. Für Rückfragen stehen Josef Nubbenholt, Patrick Walfort und Marijan Renić gerne zur Verfügung.